Faltpavillon
Ein Pavillon ist bei Haus- und Gartenbesitzern sehr beliebt, denn er bietet Sonnenschutz und sorgt dafür, dass man selbst bei einem Gewitterregen nicht nass wird. Somit werden Feiern im Garten auch dann ermöglicht, wenn das Wetter einmal nicht optimal ist.
Das Problem vieler Gartenbesitzer besteht jedoch darin, dass der Garten nur sehr klein ist und daher kaum Platz für einen Gartenpavillon aus Holz oder Metall bietet. Die Lösung hierfür sind Faltpavillons. Sie sind ideal für den mobilen Einsatz, denn nach einer nur kurzen Aufbauzeit bieten sie eine schnelle Überdachung. Daher kann der Faltpavillon auch sehr gut bei Messen, Ausstellungen oder auf dem Markt genutzt werden, um Produkte geschützt auslegen zu können. Selbst bei Events werden Faltpavillons gern genutzt, denn kaum eine andere Überdachung ist so flexibel und wandlungsfähig. Zudem besteht die Möglichkeit, den Stoff, der über die Streben des Faltpavillons gespannt ist, mit der eigenen Werbebotschaft zu versehen, so dass der Pavillon gleichzeitig als Werbeträger fungiert. Die Werbebotschaft ist in diesem Fall weithin sichtbar.
Der Faltpavillon kann zum einen als kleiner Pavillon in der Größe 3×3 Meter, oder aber als größeres Zelt mit den Maßen 6×3 Meter bestellt werden. Somit kann jeder Käufer den Pavillon nach seinen Bedürfnissen aussuchen und entsprechend bestellen.
Um den Aufbau selbst größerer Faltpavillons in kurzer Zeit zu ermöglichen, verfügen diese Pavillons über ein einfaches Ziehharmonika Falt-System, welches den Aufbau auch von nur einer Person ermöglicht. Die Streben werden in den meisten Fällen aus dickem, pulverbeschichtetem Aluminium hergestellt, so dass der Faltpavillon auch bei stärkeren Winden seine Dienste leistet. Das Dach des Pavillons als schnelle Überdachung wird aus Polyester gefertigt. Je nach Wunsch kann der Polyester eine hohe Dicke aufweisen, so dass auch hier die Witterungsbeständigkeit gegeben ist. Durch diese Konstruktion ist es auch möglich, den Faltpavillon im Dauereinsetz zu nutzen und selbst im Herbst und im Frühjahr im Freien zu belassen.