Ein Gartenpavillon von Obi: einfach wohlfühlen im Garten
Werden die Temperaturen wärmer, lockt es die Menschen zuerst in den heimischen Garten. Neben zahlreichen Arbeiten, die hier zu erledigen sind, lassen sich auch Überlegungen über neues Interieur anstellen, zum Beispiel einen Gartenpavillon. Wer ausreichend Platz zur Verfügung hat, setzt damit neue, attraktive Akzente.
Mit einem Gartenpavillon von Obi kann man sich recht preiswert ein schönes Stück anschaffen. Wer sich in diesem Baumarkt die Einzelteile, zum Beispiel für ein Modell aus Holz, nicht selbst zurechtschneiden lassen und zuhause aufbauen möchte, kann auf fertige Gartenpavillons aus Holz zurückgreifen. Dabei sollte er den Zweck der Anschaffung im Auge behalten.
Ein schöner sechseckiger Gartenpavillon von Obi ist eine wohltuende Sitzoase, die durch ihr starkes Massivholzdach vor großer Hitze oder auch einmal vor einem warmen Regenschauer schützt. Hier lässt sich in einer kleinen Gruppe an dem schönen Holztisch Kaffee trinken, eine Grillparty veranstalten oder auch eine Besprechung durchführen. Mit fünf Sitzbänken gehen im Notfall auch mehr als ein halbes Dutzend lachender Gäste hinein.
Wer es lieber geschlosser hat, kann auf ein hübsches, abschließbares Gartenhaus aus hellem Massivholz mit integriertem und klappbarem Fenster zurückgreifen. Hier lässt sich auch ein kühlerer Nachmittag oder Abend in netter Gesellschaft verbringen.
Dagegen kann ein schlichterer, aber formschöner und sehr witterunsgbeständiger Holzpavillon auf vier Pfosten und rundum frei betretbar sowohl als Gartenlaube als auch als Carport dienen.
Ein Gartenpavillon von Obi aus Glas – alle Varianten werden unter der Bezeichnung Gewächshaus geführt – ermöglichen selbstverständlich das optimale Wachstum empfindlicher Pflanzen, doch sie lassen auch Raum für Stühle und Tische und werden so zu einem Ort der Entspannung. Dabei fühlt man sich wie mitten in der Natur, denn die dicken, bodentiefen Glasscheiben mit ihren schmalen Verbindungen aus Aluminium ermöglichen den optimalen Rundumblick von innen nach außen und natürlich auch umgekehrt.
Das größte Gewächshaus hat eine Bodenfläche von neun Quadratmetern, die kleineren Modelle sind halb so groß und alle verfügen über eine sehr angenehme Kopfhöhe. So können auch große Hobbygärtner hier problemlos arbeiten. Mit der Schiebetür wird eine komfortable Öffnung geboten und die integrierte Belüftung sorgt dafür, dass sich kein unangenehmer Luftstau entwickeln kann.