Gartenpavillon Bauanleitung
Ein Gartenpavillon ist eine lohnenswerte Anschaffung. Er ist nicht nur optisch eine Bereicherung für den Garten, sondern bietet Raum zum Abstellen von Gartengerät oder -möbeln und natürlich eine gemütliche Sitzgelegenheit. Während die Überdachung vor starker Sonneneinstrahlung und Niederschlag schützt, lassen die offenen oder verglasten Seiten einen Blick über den Garten zu. Eine einfache Version eines Gartenpavillons kann der geschickte Heimwerker auch selbst bauen. Die folgende Gartenpavillon Bauanleitung stellt einen Bauplan für ein Grundmodell vor, das beliebig erweitert werden kann.
Zum Bau eines Gartenpavillons werden folgende Materialien und Werkzeuge benötigt:
- Als Umrandung vier 300 cm lange Hölzer, 30 cm hoch und 5 cm stark
- Als Pfosten vier 180 cm lange Hölzer mit den Maßen 15 x 15 cm
- Als Dachsparren 12 Hölzer, 20 cm hoch und 5 cm stark. Die Länge der Hölzer ist von der Höhe des Daches abhängig.
- Als Auflageleisten vier 270 cm lange Hölzer, 10 cm hoch und 5 cm stark
- Zum Verbinden der Bauteile Bolzen, Metallwinkel und Schrauben
Als erster Schritt der Gartenpavillon Bauanleitung muss ein solides Fundament errichtet werden, auf dem der Pavillon später stabil stehen soll. Im Fundament werden die vier Pfosten jeweils im Abstand von drei Metern positioniert. Die Pfosten werden mit den 30 cm hohen Hölzern verbunden und auf jeder Seite mit zwei Bolzen befestigt. Danach werden die Auflageleisten auf der Innenseite montiert. Sie müssen bündig mit der Umrandung abschließen. Als nächster Schritt der Gartenpavillon Bauanleitung wird die Dachkonstruktion gefertigt. Dafür werden die Bretter auf Gehrung geschnitten, so dass sie auf der Umrandung des Pavillons aufliegen und in der Mitte aufeinander treffen. Insgesamt werden acht Hölzer unterschiedlicher Länge verbaut. Vier Hölzer liegen auf den Pfosten, vier weitere auf dem Rahmen, alle treffen in der Mitte des Daches zusammen. Die kurzen Hölzer führen vom Rahmen zur Mitte der langen Hölzer und dienen deren Stabilisierung. Alle Hölzer werden mit Schrauben und Metallwinkeln befestigt. Die Grundkonstruktion des Pavillons ist damit abgeschlossen. Bei Bedarf kann der Heimwerker noch die Außenwände verkleiden.